Vollwärmeschutz ist eine effektive Kombination verschiedener „verbundener“ Komponenten für einen höchsten Grad an Wärmeschutz.
Diese Bestandteile müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, um als System wirken zu können. Die Komponenten bestehen aus Wärmedämmmaterial, wie z.B. Hartschaumplatten oder Mineralwolle, den zum befestigen des Dämmstoff an Ihren Aussenwänden benötigten Klebemörtel bzw. Dämmputzdübel oder Halteleisten. Die Dämmung wird nach der Befestigung mit einer Unterputzschicht inklusive einem eingelegten Armierungsgewebe überzogen, diese Lage wird auch Armierungsschicht genannt. Als Schlussbeschichtung wird der Aussenputz, z. B. ein mineralischer Scheibenputz aufgetragen, der die individuelle Gestaltung der Fassade prägt.
ÖKONOMISCH
höchster Grad an Wärmeschutz, dadurch geringer Energieverlust für das Gebäude
KOSTENSENKEND
finanziell deutlich spürbare Energieeinsparung
ÖKOLOGISCH
geringe CO2-Emmission durch niedrigen Heizenergiebedarf
SCHÜTZEND
extrem Witterungsbeständig und eine verbesserte Schalldämmung
BEHAGLICH
gesundes und angenehmes Raumklima
ATMUNGSAKTIV
Wasserdampfdiffusion, somit keine Taubildung
ERHALTEND
Wertsteigerung Ihrer Immobilie und Erhaltung der Bausubstanz