Sanierung Sanierung
  • Home
  • Leistungen
    • Innenputz
    • Außsenputz
    • Vollwärmeschutz
    • Sanierung
  • Projekte
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Innenputz
    • Außsenputz
    • Vollwärmeschutz
    • Sanierung
  • Projekte
  • Partner
  • Kontakt

Archives

Sanierung

Selbstverständlich führen wir auch die Sanierung ihrer Fassade in handwerklicher Art und weise zu fairen preise durch.

Gerade bei Sanierungen kommt es ganz genau darauf an, ob das Unternehmen das Sie beauftragen genau das macht, was Sie dezidiert in Auftrag geben, oder ob es einen Schritt weiter denkt und die Substanz um kleine Details erweitert, die es oft in Summe eben ausmachen.

Die thermische Sanierung alter Substanz ist ein sensibles Thema, das mit höchster Sorgfalt angegangen werden muss. Der Vollwärmeschutz muss umlaufend sein und darf nicht die kleinste offene Stelle haben – der Putz muss sich ebenmäßig und nahtlos über diese thermische Hülle ziehen. Alles andere wäre, als ob Sie einen Pullover anziehen, der zentimetergroße Löcher hat.

Da gerade in unserer Branche Qualität oft mit hohen Preisen gleichgesetzt wird und die Philosophie von SMO faire Preise für Top-Qualität ist, sollten Sie ganz einfach die Leute fragen, für die wir schon gearbeitet haben. Jeder einzelne wird Ihnen bestätigen, dass wir zu 100% Qualität geliefert haben, mit der man auch nach vielen Jahren noch zufrieden ist, weil sie ganz einfach ihren Zweck erfüllt.

Read More

Vollwärmeschutz

Vollwärmeschutz ist eine effektive Kombination verschiedener „verbundener“ Komponenten für einen höchsten Grad an Wärmeschutz.

Diese Bestandteile müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, um als System wirken zu können. Die Komponenten bestehen aus Wärmedämmmaterial, wie z.B. Hartschaumplatten oder Mineralwolle, den zum befestigen des Dämmstoff an Ihren Aussenwänden benötigten Klebemörtel bzw. Dämmputzdübel oder Halteleisten. Die Dämmung wird nach der Befestigung mit einer Unterputzschicht inklusive einem eingelegten Armierungsgewebe überzogen, diese Lage wird auch Armierungsschicht genannt. Als Schlussbeschichtung wird der Aussenputz, z. B. ein mineralischer Scheibenputz aufgetragen, der die individuelle Gestaltung der Fassade prägt.

 
ÖKONOMISCH
höchster Grad an Wärmeschutz, dadurch geringer Energieverlust für das Gebäude

KOSTENSENKEND
finanziell deutlich spürbare Energieeinsparung

ÖKOLOGISCH
geringe CO2-Emmission durch niedrigen Heizenergiebedarf

SCHÜTZEND
extrem Witterungsbeständig und eine verbesserte Schalldämmung

BEHAGLICH
gesundes und angenehmes Raumklima

ATMUNGSAKTIV
Wasserdampfdiffusion, somit keine Taubildung

ERHALTEND
Wertsteigerung Ihrer Immobilie und Erhaltung der Bausubstanz

Read More

Außsenputz

Aussenputze müssen widerstandsfähig sein und attraktiv aussehen. Neben der Optik und den bauphysikalischen Eigenschaften nimmt bei Putzen der Umweltschutz zunehmend eine immer bedeutsamere Rolle ein. Aussenputze haben die Pflicht vor mechanischen und thermischen Einwirkungen Schutz zu bieten, sowie wasserdampfdurchlässig zu sein. Der Putz im Aussenbereich besteht aus mindestens zwei Schichten, dem Unterputz und dem Oberputz. Der Unterputz dient als Haftgrund auf dem Mauerwerk, als Ausgleichsschicht und als Putzgrund für den späteren Oberputz. Desweiteren erfüllt er, genau wie der Oberputz, auch bauphysikalische Aufgaben. Die obere Putzschicht, der Oberputz, schützt vor allem vor äußeren Einflüssen und dient der Gestaltung der Fassade. Man verwendet für den Aussenbereich meist die umweltfreundlicheren mineralischen Putze. Gute Verarbeitbarkeit, verschiedene Farbtöne, unterschiedliche Körnungen und nicht zuletzt die sehr guten bauphysikalischen Eigenschaften zeichnen diese Putze aus. Damit ist ein dekoratives und zugleich umweltfreundliches Verputzen garantiert.

sicher – widerstandsfКhig und schützend vor КuІeren Einwirkungen

dekorativ – optische Gestaltungsfreiheit durch unterschiedlichste Strukturputze und FarbmЪglichkeiten

langlebig – abgestimmte Putzsysteme und professionelle Ausführung.

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Putzsysteme mit spezieller Abstimmung auf die besonderen Anforderungen der modernen Wandbaustoffe.

Read More

Innenputz

Putz bietet in fachmännischer Ausführung mit individueller Beratung die vielfältigsten Gestaltungsmöglichkeiten und erfüllt zugleich wichtige bautechnische Anforderungen. Putz im Innenbereich bildet die Basis um Tapeten oder Anstriche aufzubringen und Fliesen zu verlegen. Dabei bekommt das Wort Kreativität eine immer größere Bedeutung. Ob schlichter Grundputz für eine darauffolgende kreative Farbgestaltung, individuelle Strukturbilder durch Kratz-, Rillen- oder Modellierputze, oder dekorative Innenbeschichtungen, dem Ideenreichtum sind keine Grenzen
gesetzt. Große Aufmerksamkeit bekommt auch die verstärkte Rückkehr zum natürlichen Baustoff Lehm, in Form von Lehmputzen, welche mit positiven ökologischen Eigenschaften das Raumklima nachhaltig verbessern und ebenso eine dekorative Wirkung durch spezielle Anwendungsformen erzeugen. Putze haben allgemein einen positiven Einfluss auf das Raumklima, denn sie wirken als Diffusionsschicht. Das heißt: im gewissen Maße steuert der Putz die Luftfeuchtigkeit durch das Aufnehmen und Abgeben von Wasser und sorgt so für ein angenehmes Wohlgefühl.

ästhetisch – dekorative Gestaltung, ob ebener oder strukturierter Putz
regulierend – positive Beeinflussung des Raumklimas durch Aufnahme und
Abgabe von Wasser
individuell – eine Kombination aus Funktion und Optik
natürlich – seit jeher bewährte natürliche Baustoffe wie Gips oder Lehm

Read More

Leistungen

Sanierung
4. February 2019
Sanierung
Vollwärmeschutz
4. February 2019
Vollwärmeschutz
Außsenputz
4. February 2019
Außsenputz
Innenputz
4. February 2019
Innenputz

Kontakt

  • +43 699 1900 2871
  • info@srbau.at
  • Salzburgerstrasse 44 4650 Lambach
© 2019 S.R. Bau
Datenschutzerklärung | Impressum
To change your privacy setting, e.g. granting or withdrawing consent, click here: Settings